Cookie-Richtlinie
Inhaltsverzeichnis
Politik zur Verwendung von Cookies
In dieser Richtlinie werden die Regeln für die Speicherung von und den Zugriff auf Informationen auf den Geräten des Benutzers unter Verwendung von Cookies festgelegt, um die vom Benutzer angeforderten elektronischen Dienste von Bromarkt MATEUSZ KASPRZAK bereitzustellen.
- Begriffsbestimmungen
- Administrator - bezeichnet die Firma Bromarkt MATEUSZ KASPRZAK, 17A Kępińska Straße, 98-400 Kuźnica Skakawska NIP: 9970154079, REGON: 364445243, die Dienstleistungen elektronisch erbringt und Informationen in den Geräten des Nutzers speichert und darauf zugreift.
- Cookies - sind Computerdaten, insbesondere kleine Textdateien, die auf den Geräten, über die der Nutzer auf die Website zugreift, aufgezeichnet und gespeichert werden.
- Eigene Cookies - sind Cookies, die vom Verwalter platziert werden und mit der Bereitstellung elektronischer Dienste durch den Verwalter über die Website zusammenhängen.
- Externe Cookies - sind Cookies, die von den Partnern des Administrators über die Website des Dienstes platziert werden.
- Dienst - bezeichnet eine Website oder Anwendung, unter der der Administrator einen Internetdienst betreibt, der in der/den www-Domain(s) läuft.bromarkt.en
- Gerät - bezeichnet das elektronische Gerät, über das der Nutzer auf die Website zugreift.
- Nutzer - bezeichnet eine Person, der gemäß diesen Bedingungen und dem Gesetz elektronische Dienstleistungen erbracht werden können oder mit der ein Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen geschlossen werden kann.
- Arten der verwendeten Cookies
- Die vom Administrator verwendeten Cookies sind für das Gerät des Nutzers sicher. Insbesondere ist es nicht möglich, dass Viren oder andere unerwünschte Software oder Schadsoftware auf diesem Weg in die Benutzergeräte gelangen. Diese Cookies ermöglichen es uns, die vom Nutzer verwendete Software zu identifizieren und die Website für jeden einzelnen Nutzer individuell anzupassen. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Domäne, von der sie stammen, die Dauer der Speicherung auf dem Gerät und den zugewiesenen Wert.
- Der Administrator verwendet zwei Arten von Cookies:
- Sitzungscookies: Sie werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und bleiben dort, bis die Sitzung des jeweiligen Browsers endet. Die gespeicherten Informationen werden dann dauerhaft aus dem Speicher des Geräts gelöscht. Der Mechanismus der Sitzungscookies erlaubt nicht die Sammlung von persönlichen Daten oder vertraulichen Informationen vom Gerät des Nutzers.
- Dauerhafte Cookies: werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und bleiben dort, bis sie gelöscht werden. Das Beenden der Sitzung des jeweiligen Browsers oder das Ausschalten des Geräts entfernt diese nicht vom Gerät des Nutzers. Der Mechanismus der permanenten Cookies erlaubt es nicht, persönliche Daten oder vertrauliche Informationen vom Gerät des Nutzers zu sammeln.
- Der Nutzer hat die Möglichkeit, den Zugriff von Cookies auf sein Gerät zu beschränken oder zu deaktivieren. Wenn Sie diese Option wählen, ist die Nutzung der Website möglich, mit Ausnahme von Funktionen, die aufgrund ihrer Art Cookies erfordern.
- Zwecke, für die Cookies verwendet werden
Der Administrator verwendet benutzerdefinierte Cookies für die folgenden Zwecke:
- Konfiguration der Dienste
- anpassung des Inhalts der Seiten der Website an die Präferenzen des Nutzers und Optimierung der Nutzung der Seiten der Website;
- das Gerät des Dienstnutzers und seinen Standort zu erkennen und die Website entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Nutzers anzuzeigen;
- um sich die vom Nutzer gewählten Einstellungen zu merken und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, z. B. im Hinblick auf die vom Nutzer gewählte Sprache oder Herkunftsregion;
- speicherung der Historie der besuchten Seiten auf der Website, um Inhalte zu empfehlen;
- schriftgröße, Web-Design usw.
- Benutzerauthentifizierung auf der Website und Gewährleistung einer Benutzersitzung auf der Website
- aufrechterhaltung einer Sitzung des Nutzers des Dienstes (nach dem Einloggen), so dass der Nutzer sein Login und sein Passwort nicht auf jeder Unterseite des Dienstes erneut eingeben muss;
- die korrekte Konfiguration ausgewählter Funktionen der Website, die insbesondere die Überprüfung der Authentizität der Browser-Sitzung ermöglicht;
- optimierung und Steigerung der Effizienz der vom Verwalter erbrachten Dienstleistungen.
- Zur Durchführung von Prozessen, die für die volle Funktionalität der Website erforderlich sind
- anpassung des Inhalts der Seiten der Website an die Präferenzen der Nutzer und Optimierung der Nutzung der Seiten der Website. Diese Dateien ermöglichen insbesondere die Erkennung der grundlegenden Parameter des Geräts des Nutzers und die angemessene Anzeige der Website, die an seine individuellen Bedürfnisse angepasst ist;
- das ordnungsgemäße Funktionieren des Partnerprogramms, das insbesondere die Überprüfung der Quellen für die Umleitung der Nutzer auf die Website ermöglicht.
- Ihren Standort speichern
- die korrekte Konfiguration ausgewählter Funktionen der Website, damit insbesondere die Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen auf Ihren Standort zugeschnitten werden können.
- Analyse und Forschung sowie Auditing des Publikums
- die Erstellung anonymer Statistiken, die uns helfen, zu verstehen, wie die Nutzer die Seiten der Website nutzen, was es uns ermöglicht, deren Struktur und Inhalt zu verbessern.
- Bereitstellung von Werbedienstleistungen
- um die über die Website präsentierte Werbung für Dienstleistungen und Produkte Dritter anzupassen;
- Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Dienstes
- Konfiguration der Dienste
- Der Dienstverwalter verwendet externe Cookies für die folgenden Zwecke:
- Sammlung allgemeiner und anonymer statistischer Daten durch Analysetools:
- IAI-Shop.com [Cookie-Verwalter: IAI S.A. mit Sitz in Szczecin]
- Google Analytics [Cookie-Verantwortlicher: Google Inc. mit Sitz in den USA
- Gemius Traffic [Cookie-Administrator: Gemius S.A. mit Sitz in Warschau]
- Stat24 [Cookie-Verwalter: Sp umdefinieren. mit.o. mit Sitz in Warschau]
- Präsentation von Werbung, die auf die Präferenzen des Nutzers zugeschnitten ist, unter Verwendung eines Online-Werbetools:
- Google AdSense [Cookie-Administrator: Google Inc, mit Sitz in den USA]
- Werbenetzwerk [Cookie-Administrator: Internet Media House net S.A mit Sitz in Warschau]
- AdTaily Werbenetzwerk [Cookie-Administrator: AdTaily Sp. mit.mit Sitz in Krakau]
- Anmeldung bei dem Dienst mit einem Konto bei einem anderen Dienst:
- Facebook Connect [Cookie-Administrator: Facebook Inc. mit Sitz in den USA oder Facebook Ireland mit Sitz in Irland]
- Google [Cookie-Kontrolleur: Google Inc. mit Sitz in den USA]
- LinkedIn [für den Cookie verantwortliche Stelle: LinkedIn Ireland Limited, mit Sitz in Irland]
- PayPal [Cookies admin: PayPal (Europa) S.à r.l. & Cie, S.C.A mit Sitz in Luxemburg oder PayPal Inc. mit Sitz in den USA]
- Nutzung interaktiver Funktionen, um den Dienst über soziale Netzwerke bekannt zu machen:
- twitter.com [Cookie-Verwalter: Twitter Inc. mit Sitz in den USA]
- plus.google.com [Cookie-Verantwortlicher: Google Inc. mit Sitz in den USA]
- Facebook.com [Cookie-Administrator: Facebook Inc mit Sitz in den USA oder Facebook Ireland mit Sitz in Irland]
- Instagram [Verantwortlicher für die Cookies: Instagram Inc mit Sitz in den USA ]
- Darstellung von Meinungen auf der Website, die von einer externen Website heruntergeladen wurden:
- opineo.pl [Cookie-Verwalter: Opineo Sp. mit.o. mit Sitz in Wrocław
- ceneo.pl [Cookie-Verwalter: Allegro Group sp. mit.o. mit Sitz in Poznan (Posen)
- Sammlung allgemeiner und anonymer statistischer Daten durch Analysetools:
- Möglichkeit, die Bedingungen für die Speicherung von oder den Zugriff auf Cookies zu definieren
- Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die Bedingungen festlegen, unter denen Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert und abgerufen werden. Der Nutzer kann die im vorigen Satz genannten Einstellungen über die Einstellungen seines Internetbrowsers oder über die Konfiguration des Dienstes ändern. Diese Einstellungen können insbesondere dahingehend geändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookies in den Einstellungen des Internetbrowsers blockiert wird oder dass der Nutzer jedes Mal über ihre Platzierung auf seinem Gerät informiert wird. Detaillierte Informationen über die Möglichkeit und den Umgang mit Cookies erhalten Sie in den Einstellungen Ihrer Software (Webbrowser).
- Der Nutzer kann Cookies jederzeit über die verfügbaren Funktionen des von ihm verwendeten Webbrowsers löschen.
- Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.